Um die himmelhohe Inflationsrate des Landes zu senken, wird allgemein erwartet, dass die Bank of England ihren Leitzins am Donnerstag um die größte Marge seit 1989 anhebt. Es wird erwartet, dass die BoE die Kreditkosten nach einer regulären Sitzung um 0,75 Prozentpunkte auf drei Prozent erhöhen wird, was den höchsten Stand seit der globalen Finanzkrise von 2008 darstellen würde.
Einige Analysten prognostizieren jedoch einen Anstieg um einen Prozentpunkt, was ebenfalls ein 33-Jahres-Hoch wäre. Als Reaktion auf die höchsten Preise seit Jahrzehnten haben die Zentralbanken auf der ganzen Welt die Zinssätze aggressiv angezogen.
Die US-Notenbank hat am Mittwoch ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte auf 3,75–4,0% angehoben. Die Fed ließ die Tür für bescheidene Zinserhöhungen offen, bezeichnete aber weitere Zinserhöhungen als angemessen, um die Inflation einzudämmen.
Millionen von Briten werden infolge der BoE-Entscheidung um 1200 GMT einen Anstieg der Lebenshaltungskosten erleben, da Zinserhöhungen der Zentralbanken dazu führen, dass private Kreditgeber die Zinssätze für ihre eigenen Kredite erhöhen. Nachdem Liz Truss, die ehemalige britische Premierministerin, die Märkte mit ihrem schuldengetriebenen Budget erschreckte und sie zum Rücktritt veranlasste, und die BoE darauf reagierte, indem sie britische Staatsanleihen auf Notbasis kaufte, sind die Hypothekenzahlungen in Großbritannien in den letzten Wochen erheblich gestiegen.