Finanzmann.com › Wirtschafts › Die Top 25 Volkswirtschaften der Welt

Die Top 25 Volkswirtschaften der Welt

Die jüngsten jährlichen Daten und Länder bezogene Meinungen

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert der fertigen Produkte und Dienstleistungen, die innerhalb der Grenzen eines Landes über einen bestimmten Zeitraum, häufig ein Jahr, erwirtschaftet werden. Das BIP ist der beliebteste Indikator für die Größe einer Volkswirtschaft.

Die gebräuchlichste Art, das BIP zu ermitteln, besteht darin, das gesamte Geld, das für neue Konsumgüter, neue Investitionen, Staatsausgaben und den Wert der Nettoexporte ausgegeben wird, zusammenzurechnen.

Aufgrund der unterschiedlichen Stadien der Wirtschaftszyklen und des längerfristigen Wirtschaftswachstums sind die BIPs der meisten Länder weltweit unterschiedlich. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass trotz dieser Höhen und Tiefen die Top- Volkswirtschaften, gemessen am BIP, nicht sehr oft die Plätze wechseln.

Deutschland steht auf Platz 4 der Liste der führenden Wirtschaftsnationen der Welt. Foto Frankfurt, Germany.

Die jüngsten jährlichen Daten für diese Länder zeigen, dass sie begonnen haben, sich von der COVID-19-Epidemie zu erholen, die große Auswirkungen auf die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt hatte. Infolge der Epidemie, die dazu führte, dass der Tourismus zurückging, der Handel sich verlangsamte und Geschäfte aufgrund von Quarantänen geschlossen wurden, ging das BIP im Jahr 2020 stärker zurück als je zuvor.

Im Jahr 2020 ging das BIP der meisten der Top- 25- Länder zurück, aber die BIP-Zahlen für 2021 zeigten ein Comeback von 2020. Seitdem gehen die meisten Volkswirtschaften oder Länder in die richtige Richtung.

BIP Messungsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das BIP zu berechnen, wie z. B. das nominale BIP, die Kaufkraftparität (KKP), das reale BIP und das BIP pro Kopf:

Für diesen Beitrag über die Top 25 Volkswirtschaften der Welt rechnen wir in US-Dollar.

Nominales BIP in aktuellen US-Dollar berechnen

Dies ist eine der einfachsten und gebräuchlichsten Methoden, um das BIP eines Landes zu ermitteln und mit einem anderen zu vergleichen. Anhand von Wechselkursen vom Devisenmarkt werden lokale Preise und Währungen in US-Dollar umgerechnet. Meistens entscheidet sich so die Reihenfolge der Top- 25- Länder.

BIP in aktuellen US-Dollar, kaufkraftbereinigt (KKP)

Bei dieser Art des Vergleichs des nominalen BIP zwischen Ländern werden Währungen basierend auf dem dort gekauften Warenkorb mithilfe von Wechselkursen angepasst. Diese Methode hilft zu erklären, warum der Lebensstandard in verschiedenen Ländern so unterschiedlich ist.

BIP-Wachstum

Dazu wird die nominale jährliche prozentuale Wachstumsrate des BIP in lokalen Preisen und Währungen ermittelt. Dies zeigt, wie schnell eine Wirtschaft wächst.

BIP pro Kopf, in aktuellen US-Dollar

Es ist das nominale BIP eines Landes dividiert durch seine Bevölkerung. Das Pro-Kopf-BIP misst, wie viel die Wirtschaft eines Landes für jede Person erwirtschaftet, anstatt seine Gesamtleistung. Dies kann auch als eine sehr grundlegende Methode verwendet werden, um den Lebensstandard oder das Einkommen der Bevölkerung eines Landes zu messen.

Top 25 Volkswirtschaften der Welt (nach nominalem BIP)
LandNominales BIP (in Billionen)PPP-bereinigtes BIP (in Billionen)Jährliches Wachstum (%)Das BIP pro Kopf
Vereinigte Staaten23,00 $23,00 $5,7 %69.287 $
China17,73 $27,31 $8,1 %12.556 $
Japan4,94 $5,40 $1,6 %39.285 $
Deutschland4,22 $4,82 $2,9 %50.801 $
VereinigtesKönigreich3,19 $3,34 $7,4 %47.334 $
Indien3,17 $10,22 $8,9 %2.277 $
Frankreich2,94 $3,42 $7,0 %43.518 $
Italien2,10 $2,71 $2,7 %35.551 $
Kanada1,99 $1,99 $4,6 %52.051 $
Südkorea1,80 $2,43 $4,0 %34.757 $
Russland1,78 $4,78 $4,8 %12.172 $
Brasilien1,61 $3,44 $4,6 %7.518 $
Australien1,54 $1,44 $1,5 %59.934 $
Spanien1,28 $1,79 $5,1 %27.056 $
Mexiko1,29 $2,61 $4,8 %9.926 $
Indonesien1,19 $3,57 $3,7 %4.291 $
Niederlande1,03 $1,12 $5,0 %58.061 $
Saudi-Arabien0,83 $1,75 $3,2 %23.585 $
Türkei0,81 $2,60 $11,0 %9.586 $
Schweiz0,81 $0,67 $3,7 %93.457 $
Polen0,67 $1,42 $5,7 %17.840 $
Schweden0,62 $0,61 $4,8 %60.239 $
Belgien0,59 $0,68 $6,2 %51.767 $
Thailand0,50 $1,34 $1,6 %7.233 $
Irland0,49 $0,53 $13,5 %99.152 $
Alle Verweise auf „BIP“ in dieser Liste und in diesem Artikel basieren, sofern nicht anders angegeben, auf dem nominalen BIP in aktuellen US-Dollar. Diese Daten wurden ab 2021 übernommen, können sich aber in Zukunft ändern.

Vereinigte Staaten

Gemessen am nominalen BIP sind die USA die größte Volkswirtschaft der Welt. Das meiste des BIP der Wirtschaft stammt aus dem Dienstleistungssektor, zu dem Banken, Immobilien, Versicherungen, freiberufliche und kommerzielle Dienstleistungen und Gesundheitswesen gehören.

Seine relativ offene Wirtschaft erleichtert ausländische Direktinvestitionen und flexible kommerzielle Investitionen in den Vereinigten Staaten. Es ist das mächtigste Land der Welt und macht die meisten Reserven der Welt, wodurch es eine große externe Staatsverschuldung halten kann.

Obwohl die USA in vielen Bereichen an der Spitze der Technologie stehen, wird die Wirtschaft aufgrund wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit, steigender Kosten für die Gesundheitsversorgung und des sozialen Sicherheitsnetzes sowie einer sich verschlechternden Infrastruktur immer mehr gefährdet.

China

Chinas nominales BIP ist das zweitgrößte der Welt, wenn es in aktuellen Dollar gemessen wird, und es ist das größte, wenn es in PPP gemessen wird. China könnte auf dem besten Weg sein, die USA in den kommenden Jahren als größte Volkswirtschaft der Welt zu überholen, basierend auf dem nominalen BIP, da seine annualisierte Wachstumsrate durchweg höher ist als die der USA.

Chinas Wirtschaft hat sich in den letzten 40 Jahren langsam geöffnet. Dies hat zu einem enormen Wirtschaftswachstum und einer Verbesserung des Lebensstandards der Menschen geführt. Da die Regierung den Kollektivismus in Landwirtschaft und Industrie auslaufen lässt, die Marktpreise flexibler gestaltet und den Unternehmen mehr Freiheit gibt, sind Handel und Investitionen sowohl im Inland als auch international gestiegen.

Aus diesem Grund und wegen seiner Industriepolitik, die Menschen ermutigt, Dinge in China herzustellen, ist China zum größten Exporteur der Welt geworden. Trotz dieser Vorteile muss sich China immer noch mit großen Problemen wie einer schnell alternden Bevölkerung und ernsthaften Umweltschäden auseinandersetzen.

Japan

Japans Wirtschaft ist in der Tat die drittgrößte der Welt. Sein BIP belief sich 2018 auf über 5 Billionen US-Dollar.Japans auf Fertigung und Export basierende Wirtschaft basierte auf einer starken Zusammenarbeit zwischen Regierung und Industrie sowie Spitzentechnologie.

Deutschland

Deutschland steht auf Platz 4 der Liste der führenden Wirtschaftsnationen der Welt. Deutschland hat auch die größte Volkswirtschaft in Europa. Deutschland ist einer der führenden Exporteure von Industriegütern, darunter Chemikalien, Maschinen und Autos. Seine Arbeiter sind sehr geschickt.Aber Deutschlands wachsende Wirtschaft steht wegen seiner Bevölkerung vor einigen Problemen. Seine niedrige Geburtenrate macht es schwieriger, seine alternden Arbeitnehmer zu ersetzen, und seine hohe Nettoeinwanderung setzt sein soziales Sicherheitsnetz unter Druck.

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich ist die fünftgrößte Wirtschaftwelt der Welt. Eine enorm große Dienstleistungsbranche hilft der britischen Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Versicherungen und Finanzdienstleistungen sind sie sehr stark.

Indien

Die Wirtschaft Indiens ist die sechstgrößte der Welt. Indien hat das niedrigste BIP pro Person auf dieser Liste, weil es so viele Menschen hat.

In den Landgebieten Indien leben traditionelle Landwirtschaft und Kunsthandwerk Seite an Seite mit einer florierenden modernen Wirtschaft und mechanisierter Landwirtschaft. Indien exportiert viele Outsourcing- und Technologiedienstleistungen (Sie haben sehr viele Experten in diesem Gebiet) für Unternehmen und die Dienstleistungsbranche macht einen großen Teil seines Bruttoinlandsprodukts ( BIP) aus.

Frankreich

Frankreich hat das siebthöchste BIP in der Weltrangliste. Frankreich zieht jedes Jahr mehr Touristen an als viele andere Reiseziele, hauptsächlich Paris, daher ist der Tourismus dort eine florierende Einnahmequelle. Frankreich hat eine gemischte Wirtschaft mit vielen verschiedenen Arten von Unternehmen. In Frankreich gibt es viele private und halbprivate Unternehmen. Aber die Regierung spielt immer noch eine sehr große und wichtige Rolle in einigen Industrien wie der Stromerzeugung und der Verteidigung des Landes.

Italien

Italien hat die achtgrößte Volkswirtschaft in der Liste der Top 25, es hat auch die drittgrößte Volkswirtschaft in der Eurozone. Die Wirtschaft und der Entwicklungsstand in den verschiedenen Teilen Italiens sind sehr unterschiedlich. Zum Beispiel hat der Norden eine stärker entwickelte Industriewirtschaft, während der Süden eine weniger entwickelte Wirtschaft hat. Italiens Wirtschaft wächst verhältnismäßig langsam, weil sie eine enorme Staatsverschuldung vorzuweisen hat, ein schlechtes Bankensystem, einen ineffizienten Arbeitsmarkt, auf dem die Jugendarbeitslosigkeit weiter steigt, und eine große Schattenwirtschaft hat.

Kanada

Kanada ist die Nummer 9 auf der Liste der Länder nach dem globalen BIP.Kanada verfügt über die drittgrößten nachgewiesenen Ölreserven weltweit. Es hat auch eine gut entwickelte und fortgeschrittene Industrie zur Gewinnung von Energie aus der Erde. Die Dienstleistungs- und Fertigungsindustrien in Kanada sind ebenfalls sehr stark ausgeprägt, und die meisten von ihnen befinden sich in Gebieten nahe der US-amerikanischen Landesgrenze.

Südkorea

Südkorea liegt auf Platz 10 der Liste der größten Volkswirtschaften. Südkoreas Wirtschaft ist ein Beispiel für große Erfolgsgeschichten des 20. Jahrhunderts. Es ist jetzt eine voll entwickelte Industriewirtschaft. Es exportiert und produziert viele elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Autos, Motorräder und weiteres im Großenmass.

Mit dieser Änderung steht Südkorea nun vor einigen der gleichen Probleme wie viele andere Industrieländer aus der Liste, wie z. B. langsameres Wachstum und ein alterndes Volk.

Russland

Russland ist 11ter auf der Liste der größten Volkswirtschaften der Welt. Seit dem Fall der Sowjetunion vor ca. 30 Jahren hat sich Russland in Richtung einer stärker marktbasierten Wirtschaft fortbewegt, die Regierung besitzt und arbeitet immer noch in vielen Unternehmen wie in alten Zeiten. Als ein bedeutender Exporteur von Mineralien und Rohstoffen wie Öl und Gas reagiert Russlands Wirtschaft sehr empfindlich auf Veränderungen der Rohstoffpreise auf der ganzen Welt. 

Brasilien

Brasilien ist die größte Nation in Südamerika und Lateinamerika und seine Wirtschaft ist die zwölftgrößte der Welt. Das recht breite Spektrum der brasilianischen Wirtschaft umfasst einige Schwerindustrien, darunter Schwerindustrien wie die Herstellung von Autos und Flugzeugen und die Gewinnung von Mineralien und Energie. Es hat auch einen starken Agrarsektor, der es ermöglicht, viel Kaffee und Sojabohnen zu exportieren. Ein Land mit sehr viel Potenzial, das sie leider wegen politischen Ereignissen nie vollständig ausschöpfen können.

Australien

Australiens Wirtschaft ist die dreizehntgrößte der Welt. Australien hat zu Hause eine relativ offene Wirtschaft und eine große Anzahl von Freihandelsabkommen mit Handelspartnern im gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Dies ist gut für Australiens Exporte von natürlichen Ressourcen und landwirtschaftlichen Gütern, macht das Land aber auch anfälliger für Änderungen der Preise und der Nachfrage nach Energie, Metallen und landwirtschaftlichen Gütern auf der ganzen Welt.

Spanien

Das Bruttoinlandsprodukt Spaniens macht es zur vierzehntgrößten Volkswirtschaft der Welt. Spaniens Wirtschaft wurde durch die große Rezession ruiniert, die dazu führte, dass die Arbeitslosigkeit auf über 25% stieg und die Schulden des Landes trotz der Bemühungen, die Ausgaben zu kürzen, weiter anstiegen. In letzter Zeit ist es besser geworden, weil die Arbeitskosten und die Inflation zurückgegangen sind. Dies hat mehr ausländische Investitionen angezogen und Spaniens Exporte, einschließlich Fertigwaren und Lebensmittel, wettbewerbsfähiger gemacht.

Mexiko

Mexikos Wirtschaft ist die 15. größte der Welt. In den letzten 30 Jahren hat sich Mexiko zu einem Land entwickelt, das sich darauf konzentriert, Dinge herzustellen. Mexiko hilft beim Export vieler Dinge, wie Öl und Agrargüter, Unterhaltungselektronik, Autos und Autoteile.

Indonesien

Indonesien hat die sechzehntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Indonesien hat die größte Volkswirtschaft im Raum Südostasien und viele seiner Industrien hängen vom Export von Waren ab. Öl und Kohle sowie landwirtschaftliche Produkte wie Kautschuk und Palmöl, die in der Industrie verwendet werden, gehören zu den wichtigsten Exportgütern.

Niederlande

Die niederländische Wirtschaft ist jetzt die siebzehnbeste der Welt. Die Niederlande sind ein wichtiger Knotenpunkt für den Geschäftsverkehr, stellen auch einige Arten von Industriegütern her und fördern und verarbeiten Öl. Es ist der zweitgrößte Exporteur von Agrargütern in der Welt, und seine Agrarindustrie ist sehr gut entwickelt. Die Niederlande haben auch einen großen Teil der Finanzdienstleistungsbranche.

Saudi-Arabien

Die saudische Wirtschaft ist die 18. größte der Welt. Saudi-Arabien ist der größte Ölexporteur der Welt, und Öl ist die Haupteinnahmequelle des Landes. Über ihre Ölgesellschaft Aramco kontrolliert und betreibt die saudische Regierung einen großen Teil der wichtigsten Industrien des Landes. Aber aufgrund der wachsenden Besorgnis über die Umwelt auf der ganzen Welt möchte das Land seine Wirtschaft diversifizieren, indem es mehr private Investitionen in das Gesundheitswesen und andere Dienstleistungsbranchen fördert.

Türkei

Die türkische Wirtschaft ist die 19. größte der Welt. Die Türkei hat einen großen Fertigungssektor und einen großen Dienstleistungssektor, und ihre Wirtschaft ist ziemlich offen. Die Sektoren Elektronik, Petrochemie und Automobilbau sind alle sehr wichtig. Kurz gesagt ein Riesenpotenzial mit Zukunft, wenn Nachbarländer nicht so problematisch waren, dennoch wird man noch einiges wirtschaftlich positives in der kommenden Zeit miterleben.

Schweiz

Die Schweiz hat die 20. größte Volkswirtschaft der Welt.Die Schweiz hat ein großes Bankensystem, eine Finanzdienstleistungsbranche und eine große Hightech-Fertigungsindustrie, die von hochqualifizierten Arbeitskräften unterstützt wird. Die Schweiz hat eines der höchsten Pro- Kopf- BIPs der Welt, weil sie über starke rechtliche, politische und wirtschaftliche Institutionen und eine solide physische Infrastruktur verfügt.

Polen

Polen hat die einundzwanzigste Volkswirtschaft der Welt. Polens Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Schwerindustrie, wie dem Kohleabbau, dem Bau von Schiffen, der Herstellung von Eisen und Stahl und der Herstellung von Maschinen.

Polen war nach der Finanzkrise 2008 das einzige Land in der EU, das nicht in eine Rezession geriet. Dies lag an seinem unternehmensfreundlichen Umfeld und seiner starken makroökonomischen Politik.Aber Polens zukünftiges Wachstum wird durch Dinge wie eine alternde Bevölkerung und schwache Rechts- und Regulierungssysteme gebremst. 

Schweden

Schwedens Wirtschaft ist die 22. größte der Welt. Schwedens Wirtschaft ist wettbewerbsfähig und hat einen hohen Lebensstandard. Es ist eine Mischung aus freiem Unternehmertum und einem großen Sozialstaat. Schwedens verarbeitende Industrie ist stark von importierten Gütern wie Maschinen, Autos und Telekommunikation abhängig.

Belgien

Belgiens Wirtschaft ist die 23. größte der Welt. Belgien ist ein Handels- und Transportzentrum. Es hat eine vielfältige Wirtschaft mit Hightech-, Industrie- und Dienstleistungssektoren.

Thailand

Die thailändische Wirtschaft ist die 24. größte der Welt. Der thailändischen Wirtschaft geht es gut, weil sie über eine anständige Infrastruktur und Regeln verfügt, die freie Geschäfte und Investitionen fördern. Exporte machen etwa zwei Drittel des thailändischen BIP aus, daher hängt das Land stark von ihnen ab.

Die wichtigsten Exportgüter sind Elektronik, Agrargüter, Autos und Autoteile sowie Lebensmittel. Thailands Tourismusindustrie ist ebenfalls sehr wichtig. Etwa 10% des BIP entfallen auf die Landwirtschaft, aber nur 30% der Bevölkerung arbeiten in diesem Bereich.

Irland

Irland ist das Land mit der 25. größten Volkswirtschaft der Welt. Ein großer Teil der irischen Wirtschaft besteht aus Exporten multinationaler Unternehmen in andere Länder. Aufgrund seines niedrigen Körperschaftssteuersatzes von 12,5% und der großen Anzahl hochqualifizierter Menschen ist Irland ein guter Ort für internationale Unternehmen, um Niederlassungen zu gründen und Geschäfte zu tätigen. Seine Wirtschaft wird auch durch einen starken Exportmarkt und mehr Arbeitsplätze sehr unterstützt.

Quellen:

Finanzmann.com